Unser Team
Dozentinnen, die gerne für dich da sind

Melanie
Inhaberin des OT pur
Orientalische Tänze
Über Melanie
Das waren vor über 25 Jahren die Gründe für mich, einen Bauchtanzkurs zu besuchen. Sport war nie mein Thema, aber Rückenschmerzen zwangen mich in jungen Jahren zum Handeln – und brachten mich zum Orientalischen Tanz.
Mein Schwerpunkt als Dozentin ist gesundheitsbewußter Bauchtanzunterricht unter Berücksichtigung methodischer und didaktischer sowie sportmedizinischer Gesichtspunkte. Ich möchte dich individuell fördern und unterrichte sowohl den ägyptischen Stil des orientalischen Tanzes, als auch orientalische Fantasytänze.
- Inhaberin des OT pur (seit 2008)
- Mitglied im Bundesverband Orientalischer Tanz (BVOT)
- Trainerin C Breitensport – Sportart Tanzen, Schwerpunkt Orientalischer Tanz – sowie Dozentin im Lizenzerhalt und der Ausbildung (DTV)
- Abnehmerin des Deutschen Tanzsportabzeichens Orientalischer Tanz im Deutschen Tanzsportverband (DTV)
- BATO®-Tänzerin und -Trainerin und Dozentin in der BATO®-Ausbildung (Ausbildung des BVOT)
- Beckenbodentrainerin
- Tanz- und Bewegungspädagogin
- Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen
- Ausbildung zur Orienta®-Dozentin
- Lehrgang Übungsleiterin B „Sport in der Prävention“
- Vorstandsmitglied im BVOT (2011-2017) sowie dessen 1. Vorsitzende (2013-2017)

Hanan Kadur
Orientalische Tänze
Bauchtanz
Über Hanan
Seit 2008 gebe ich im OT pur mein Wissen und meine Leidenschaft für den orientalischen Tanz an meine Kursteilnehmerinnen weiter. Dabei liegen mir deine die Gesundheit und die Freude am Tanz sehr am Herzen.
- 3. Platz beim Orienta®-Nachwuchswettbewerb 1999
- 2. Platz beim Live-Musik-Wettbewerb „Miss Bellydance of Europe“ 2007
- hauptberufliche orientalische Tänzerin
- Dipl. Sozialpädagogin
- Statisterie an der Oper des Staatstheaters Darmstadt und der Oper Frankfurt
- abgeschlossenes Studium Theater- und Orchestermanagement
- Tanz- und Bewegungspädagogin
- Vorstandsmitglied im BVOT (2011-2013)
- BATO®-Tänzerin und -Trainerin
- seit 2020 Online-Zimmertheater „Hanans Diwan“

Nashyra
Orientalische Tänze
Latin Fusion & Bellyton
Über Nashyra
Um mich auszudrücken, nutze ich die unterschiedlichen Stilrichtungen innerhalb des orientalischen Bauchtanzes. Besonders liebe ich als gebürtige Südamerikanerin temperamentvolle Fusionen und effektvolle Showchoreographien – meine Schwerpunkte auch im Unterricht.
- jomdance®-Bühnentänzerin
- Estoda®-Lehrerin
- Zumba®-Instructor
- Gewinnerin des Wettbewerbs „Bellydance Evolutions“ (Germany) 2012
- Leitung des Ensembles OT pur (seit 2023)

Lea
Tribal / Bellydance Fusion Vintage Styles
Über Lea
Ich habe 2016 begonnen zu unterrichten.
Meinen Tanzstil bezeichne ich gerne als „Bellydance Fusion“ und kombiniere besonders gerne klassische Bauchtanzbewegungen mit Hip Hop, Jazz oder Vintage-Tanzformen (z.B. Charleston) zu eigenwilligen Kreationen.
- Pädagogikstudium
- Mitglied des Münchener Tanzensembles „Belly-licious“ (2009-2015)
- 2. Platz bei „Bellydancer of the World“ mit „Belly-licious“
- Mitglied des Mainzer Tanzensembles „Kadin Kalça“ (seit 2016)

Eleen Kim
FCBD®
FatChanceBellyDance®
Über Eleen
In 2016, I founded „The Tribal Bridge China Dance Association“ in order to organize the FCBD international festival in Shenzhen, China.
Besides, I‘m honored to be the first representative and ambassador for the „Siren Project Dialect“ overseas. Moreover I‘m the core FCBD-instructor at OT pur as well as an FCBD-certified-sister-studio since 2022.
During the last few years, I committed myself to develop intercultural, inspiring, classic and modern dialects in FCBD dance style. This includes basket, fan, manton and skirt dialects.
To this day, I still continue studying with beloved FCBD-experts from all over the world.

Chanchal
Bollywood Dance
Bhangra
Über Chanchal
Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen und fühle mich hier zuhause.
Dennoch bin ich meinen indischen Wurzeln sehr nahe, da ich den Tanz, die Kultur, die Kleidung, die Farben, die Sprachen, die Filme, die Musik, das Essen und und und liebe und lebe.
Diese Lebensfreude und Positivität möchte ich mit euch im Bollywood-Tanz teilen.

Natasha
Ori Tahiti
Tahitianischer Tanz
Über Natasha
Born and raised in the Islands of the South Seas my connection to the Melanesian and Polynesian Culture inspired me to explore the different dances of the Islands. At the age of 12 my interest in Polynesian dancing took root and the next years were spent performing with various dance groups in the South Pacific.
Having moved to Germany in 2010 and realising that there were no opportunities to dance traditionally in Frankfurt was a minor setback. My longing for the familiar joy Polynesian dancing brought drove me to spending the following years traveling through Europe for various workshops, trainings and onstage performances.
In 2019 I finished my teacher´s training for Ori Tahiti (accredited teaching diploma) with the world renown Tahitian dance teacher Joelle Berg, founder of the Te Tuamarama International School of Tahitian Dance.
Learning the dance in detail and mastering the technique has been an immense pleasure and ongoing process.

Therese
Hula
Hawaiianischen Tanz
Über Therese
Aloha kākou, ich heiße Therese Degen und habe mich bereits vor vielen Jahren mit Haut und Haar den Tänzen Hawaiʻis verschrieben, deren Grundlagen ich in zahlreichen intensiven Workshops erlernt habe.
Spannend am Hula ist für mich insbesondere, dass sich hier sehr kraftvolle, „erdige“ Elemente und Trommelrhythmen mit authentischer Eleganz vereinen. Beides scheint nicht mehr im Widerspruch zu stehen.
Insbesondere in seiner traditionellen Ausprägung hat der Tanz Hawaiʻis außerdem eine Nähe zum Kampfsport und ist als spirituelle Praxis zu verstehen.
Der Weg des Hula bleibt nie „oberflächlich“ – ich freue mich darauf, ihn mit dir zu gehen!
Mehr über Therese erfahrt ihr in diesem Interview.