Unser Team
Dozentinnen, die gerne für dich da sind
Melanie
Inhaberin
Orientalische Tänze
Über Melanie
„Ich muss dringend etwas für mich tun. Ich mag mich aber nicht nur gesund, sondern vor allem auch schön bewegen.“
Das waren vor über 30 Jahren die Gründe für mich, einen Bauchtanzkurs zu besuchen. Sport war nie mein Thema, aber Rückenschmerzen zwangen mich in jungen Jahren zum Handeln – und brachten mich zum Orientalischen Tanz.
Mein Schwerpunkt als Dozentin ist gesundheitsbewußter Bauchtanzunterricht unter Berücksichtigung methodischer und didaktischer sowie sportmedizinischer Gesichtspunkte. Ich möchte dich individuell fördern und unterrichte sowohl den ägyptischen Stil des orientalischen Tanzes, als auch orientalische Fantasytänze.
- Inhaberin des OT pur (seit 2008)
- Mitglied im Bundesverband Orientalischer Tanz (BVOT)
- ARABICS®-Trainerin
- Trainerin C Breitensport – Sportart Tanzen, Schwerpunkt Orientalischer Tanz – sowie Dozentin im Lizenzerhalt und der Ausbildung (DTV)
- Abnehmerin des Deutschen Tanzsportabzeichens Orientalischer Tanz im Deutschen Tanzsportverband (DTV)
- BATO®-Tänzerin und -Trainerin und Dozentin in der BATO®-Ausbildung (Ausbildung des BVOT)
- Beckenbodentrainerin
- Tanz- und Bewegungspädagogin
- Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen
- Ausbildung zur Orienta®-Dozentin
- Lehrgang Übungsleiterin B „Sport in der Prävention“
- Vorstandsmitglied im BVOT (2011-2017) sowie dessen 1. Vorsitzende (2013-2017)
Hanan Kadur
Orientalische
Tänze
Über Hanan
Seit 2008 gebe ich im OT pur mein Wissen und meine Leidenschaft für den orientalischen Tanz an meine Kursteilnehmerinnen weiter. Dabei liegen mir deine die Gesundheit und die Freude am Tanz sehr am Herzen.
- 3. Platz beim Orienta®-Nachwuchswettbewerb 1999
- 2. Platz beim Live-Musik-Wettbewerb „Miss Bellydance of Europe“ 2007
- hauptberufliche orientalische Tänzerin
- Dipl. Sozialpädagogin
- Statisterie an der Oper des Staatstheaters Darmstadt und der Oper Frankfurt
- abgeschlossenes Studium Theater- und Orchestermanagement
- Tanz- und Bewegungspädagogin
- Vorstandsmitglied im BVOT (2011-2013)
- BATO®-Tänzerin und -Trainerin
- seit 2020 Online-Zimmertheater „Hanans Diwan“
Nashyra
Orientalische
Tänze
Über Nashyra
Um mich auszudrücken, nutze ich die unterschiedlichen Stilrichtungen innerhalb des orientalischen Bauchtanzes. Besonders liebe ich als gebürtige Südamerikanerin temperamentvolle Fusionen und effektvolle Showchoreographien – meine Schwerpunkte auch im Unterricht.
- jomdance®-Bühnentänzerin
- Estoda®-Lehrerin
- Zumba®-Instructor
- Gewinnerin des Wettbewerbs „Bellydance Evolutions“ (Germany) 2012
- Leitung des Ensembles OT pur (seit 2023)
Eleen Kim
FCBD®
FatChanceBellyDance®
Über Eleen
During my professional interpreter career (Korean and Chinese) in Shenzhen, China, I discovered ATS (now FCBD) in Beijing in 2010. I was immediately fascinated by this intercultural dance style: I fell in love with the concept, tolerance and connection created between dancers. To me, FCBD represents the power of women‘s beauty, connects pure energy to the universe, earth and myself.
In 2016, I founded „The Tribal Bridge China Dance Association“ in order to organize the FCBD international festival in Shenzhen, China.
Besides, I‘m honored to be the first representative and ambassador for the „Siren Project Dialect“ overseas. Moreover I‘m the core FCBD-instructor at OT pur as well as an FCBD-certified-sister-studio since 2022.
September 2024 I became an instructor of the FatChanceBellyDance® University!
During the last few years, I committed myself to develop intercultural, inspiring, classic and modern dialects in FCBD dance style. This includes basket, fan, manton and skirt dialects.
To this day, I still continue studying with beloved FCBD-experts from all over the world.
Therese
Hula
Hawaiianische Tänze
Über Therese
Aloha kākou und ia orana tātou,
ich heiße Therese Degen und habe mich bereits vor vielen Jahren mit Haut und Haar den Tänzen Hawaiʻis und Tahitis verschrieben, deren Grundlagen ich in zahlreichen intensiven Workshops erlernt habe.
Spannend am Hula ist für mich insbesondere, dass sich hier sehr kraftvolle, „erdige“ Elemente und Trommelrhythmen mit authentischer Eleganz vereinen. Beides scheint nicht mehr im Widerspruch zu stehen.
Insbesondere in seiner traditionellen Ausprägung hat der Tanz Hawaiʻis außerdem eine Nähe zum Kampfsport und ist als spirituelle Praxis zu verstehen.
Der Weg des Hula bleibt nie „oberflächlich“ – ich freue mich darauf, ihn mit dir zu gehen!
Der tahitianische Tanz hat es mir mit seiner temperamentvollen, positiven und manchmal wilden Art ebenfalls sehr angetan. Meine erste Begegnung mit Polynesien war vor vielen Jahren das tahitianische Trommeln, das insbesondere live eine sehr einzigartige Atmosphäre erschafft. Für mich ist der Ori Tahiti eine nie versiegende Energiequelle und ich freue mich darauf, dieses Gefühl mit dir teilen zu dürfen.
Mehr über Therese erfahrt ihr in diesem Interview.
Serena
Ori Tahiti Oriental
Arabics®
Über Serena
Serena stammt aus Italien und ist mit Ballett aufgewachsen.
Während ihres Studiums in Mailand entdeckte sie andere Tanzstile und beschäftigt sich seither mit polynesischem (Ori Tahiti und Hula) und orientalischem Tanz.
Zwischen 2014 und 2017 war sie Mitglied der Foesia Bellydance Company (Bellydance und Ori Tahiti) in Italien und seit Sommer 2023 ist sie Teil des Ensembles OT pur.
Sie hatte schon immer eine Leidenschaft für das Unterrichten und Teilen von historischen und kulturellen Aspekten. Sie hat sowohl während ihrer Zeit in Italien, als auch seit ihrem Umzug nach Deutschland regelmäßig als Vertretungslehrerin für Bauchtanz und Ori Tahiti gearbeitet.
Im Jahr 2024 nahm sie an der BATO® Trainer-Ausbildung teil und hat im Dezember 2024 die Ausbildung mit Prüfung erfolgreich abgeschlossen.
Im Juni desselben Jahres absolvierte sie die Arabics®-Tanzfitness-Ausbildung und ist zertifizierte Arabics®-Trainerin.
Sie ist eine überzeugte Anhängerin des lebenslangen Lernens und setzt ihre Entwicklung und das Lernen von internationalen Lehrern sowie das Tanzen als Solistin und Gruppentänzerin fort.