Deutscher Meistertitel  – und unsere Dozentin Serena mittendrin!

Was für ein Erfolg! 🌟
Bei der Deutschen Meisterschaft für Orientalischen Tanz, Tribal Stile und Bollywood-Tanz in Baunatal (27./28. September 2025) hat die Leuchter-Formation unter der Leitung von Nadine Hassanin den 1. Platz in der Kategorie Folklore Formation gewonnen – und unsere OT pur-Dozentin Serena war Teil dieses großartigen Teams!

Ein Herzensprojekt voller Hingabe und Gemeinschaft

1. Platz Deutsche Meisterschaft Orientalische Folklore Formation
Alle Tänzerinnen zusammen mit Projektleitung Nadine Hassanin (Mitte) und Serena (vorne rechts)

Das Leuchterprojekt begann ursprünglich als Auftrittsprojekt für die Samstagsgala der World of Orient. Zwölf Tänzerinnen hatten sich damals für diese besondere Choreografie angemeldet.
Von Anfang an war das Projekt etwas ganz Besonderes: Die Proben fanden überwiegend online statt.

In acht intensiven Doppelstunden vermittelte Nadine die Choreografie, erklärte die Formationen und gab individuelles Feedback zu zahlreichen eingesendeten Trainingsvideos. Selbst die Leuchter – das zentrale Requisit des Tanzes – wurden von ihr persönlich oder per Post an die Tänzerinnen übergeben, damit sie zu Hause üben konnten.

Das erste gemeinsame Treffen – kurz vor der Premiere

Erst am Tag vor der Show traf sich die Gruppe zum allerersten Mal live. Vier Stunden gemeinsames Training – um Formationen, Aufstellungen und Kostüme aufeinander abzustimmen.
Die Aufregung war groß: Wird alles passen? Reicht der Platz für zwölf Tänzerinnen? Funktionieren die Formationswechsel?

Und dann kam die Magie: Der Auftritt bei der World of Orient wurde ein voller Erfolg. Das Bild von zwölf Tänzerinnen mit leuchtenden Leuchtern, die sich harmonisch über die Bühne bewegten, berührte das Publikum zutiefst.

Vom Galaauftritt zum Meistertitel

Dieser Erfolg weckte den Wunsch, das Stück noch einmal aufleben zu lassen – diesmal im Wettbewerb. So entschied sich die Gruppe, mit dem Leuchtertanz bei der Deutschen Meisterschaft anzutreten.

Doch wie so oft kam alles anders: Zwei Tänzerinnen konnten wegen Urlaub nicht teilnehmen, zwei weitere mussten kurzfristig verletzungsbedingt absagen. Übrig blieb eine achtköpfige Formation, die mit Mut, Engagement und Teamgeist noch einmal alles neu strukturierte.

In weiteren Online-Trainings und einem intensiven Live-Probentag in München passten sie Choreografie und Aufstellungen an. Selbst im Hotel am Abend vor der Meisterschaft wurde noch geübt, korrigiert und gelacht.

Abschlussbild-Formation-Folklore-1.-Platz-2025-Foto-Springmausmedia

Und dann – der große Moment in Baunatal

Am Sonntagnachmittag war es soweit: Die Kategorie Folklore Formation stand an.
Zwei starke Gruppen traten mit an – das Ensemble Farah mit einem Ghawazee-Tanz und das Studio Amar mit einem Khaleegy.

Doch Nadines Gruppe überzeugte mit Präzision, Synchronität und einer beeindruckenden Bühnenpräsenz. Das Publikum war begeistert – und die Jury ebenso:
Der 1. Platz ging an das Leuchterprojekt! 🏆
Damit sind die Tänzerinnen Deutsche Meisterinnen 2025 in der Kategorie Folklore Formation.

Serena – mit Leidenschaft und Teamgeist dabei

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Dozentin Serena, die mit so viel Hingabe, Disziplin und Herzblut Teil dieses Projekts war.
Ihr Engagement zeigt genau das, was wir bei OT pur leben und lieben: gemeinsam wachsen, voneinander lernen und mit Freude tanzen – frei von Konkurrenzdenken, voller Leidenschaft und Zusammenhalt. 💛

1. Platz Deutsche Meisterschaft Formation Folklore
Serena - 1. Platz Formation Folklore - Deutsche Meisterschaft 2025 - Foto: Springmausmedia
Urkunde, Medaille & Pokal - 1. Platz Formation Folklore

Herzlichen Glückwunsch an Nadine Hassanin und alle Tänzerinnen dieses wunderbaren Projekts – ihr habt gezeigt, wie viel möglich ist, wenn Begeisterung und Teamgeist aufeinandertreffen!

Bühnenfotos by Springmausmedia