Bauchtanz
Orientalischer Tanz / Bauchtanz
Erlebe den Zauber des Orientalischen Tanzes bei uns!
Unsere Bauchtanzschule bietet Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse, um deine Technik, Haltung und Ausstrahlung zu verbessern. Du kannst Bauchtanz lernen, dich auf eine sinnliche Reise begeben und ganz nebenbei deine Rücken-, Bauch- und Beckenmuskeln sanft trainieren.

Unsere wöchentlichen Anfängerklassen
Unsere Anfängerkurse (Level A0-3) vermitteln dir die Grundbewegungen des Orientalischen Tanzes und geben dir einen Einblick in die Welt dieser sehr weiblichen Tanzform. Gewürzt wird unser Unterricht mit Hintergrundinformationen zum Tanzstil und viel Humor.
- ohne Vorkenntnisse (A0-1), mittwochs, 17:15-18:15 – online & im Studio
- mit geringen Vorkenntnissen (A1-2), donnerstags, 20:15-21:30 – online & im Studio
- mit guten Grundkenntnissen (A3), freitags, 18:00-19:15 – online & im Studio
- Neu ab 04.09.23: Welcome to Bellydance! – Schnupperkurs Orientalischer Tanz – online & im Studio
Workshop „Beckenboden & Orientalischer Tanz“ zum Tag der Frauengesundheit am 28.05.23 – alle Infos & Anmeldung
Du tanzt schon länger?
In unseren Mittelstufen- und Fortgeschrittenenklassen wird es richtig spannend!
Wir spielen mit Accessoires im Tanz, tanzen gemeinsam anspruchsvollere Choreografien und werden nach und nach zu orientalischer Musik improvisieren. Auftritte im Rahmen von Studioveranstaltungen, Showprojekten, Bühnenshows und Ensemble sind möglich.
- leichte Mittelstufe (M1), mittwochs, 18:30-19:45 – online & im Studio
- gute bis sehr gute Mittelstufe (M2-3), freitags, 19:30-20:45 – online & im Studio
- sehr gute Mittelstufe bis weit Fortgeschrittene (M3-F3), montags, 18:45-20:00 – online & im Studio
- Ensemble-Training (F1-3) am Wochenende, monatlich (3h) – bitte melde dich bei Interesse!
Mejanse – das Königsgambit des Orientalischen Tanzes (M2-F3)
Das klassische Auftrittsset einer orientalischen Tänzerin startet mit einem Eröffnungsstück (Mejanse, Megancy…).
Wir schauen uns die sich ändernden Auftrittsbedingungen der letzten Jahrzehnte und die Anpassungen der Musik daran an. Wir lernen den typischen Aufbau der Mejanse und ihre Bedeutung für die klassische Auftrittsroutine. Wir unterscheiden die einzelnen Parts dieses Musikstückes und erfahren, wie wir sie gekonnt umsetzen und welche Bewegungen geeignet sind.
Neben Hintergrundwissen und Üben der Tanztechnik erlernen wir eine Choreografie zu einer Mejanse mit klassischem Aufbau, die ihr für euren nächsten Auftritt verwenden könnt!
20.04.-22.06.23 (8x), donnerstags, 18:45-20:00, online & im Studio, 120 Euro – alle Infos & Anmeldung
Dalaa ya Dalaa – frecher Shaabi (F1-3)
„Pass auf Mensch, glaube nicht, wenn sie zu dir sagt, sie hätte nur dich.Morgens ist sie bei dir und Nachmittags bei den Anderen.“
Tja, dem armen Saad el Soghayar hat es schwer erwischt und er klagt in diesem Lied über sein Pech mit den Frauen, ja, über all die bösen Frauen da draußen ;).
Das setzen wir gekonnt, unter hohem schauspielerischen Einsatz, mit vielen Gesten und neckischer Tanzkunst in drei Terminen um. Wir sind all die Frauen, die ihm so übel mitgespielt haban – und noch viel mehr!
13.-27.07.23 (3x), donnerstags, 18:30-20:00, online & im Studio, 60 Euro – alle Infos & Anmeldung