Showprojekte 2023 – jetzt geht´s los!
Unsere Werkschau am 05.11.23 steht an und in Vorbereitung derselben bieten wir für auftrittswillige Schülerinnen und Gastteilnehmerinnen Showprojekte an.
Durch die Showprojekte haben alle Frauen im OT pur die Möglichkeit, im November mit uns auf der Bühne der Brotfabrik Frankfurt zu stehen und zu tanzen.
Wir funktioniert das?
Du buchst eines (oder mehrere ;)) der unten stehenden Projekte. Bitte achte dabei auf das geforderte Level. Eine Teilnahme an allen Terminen des Projektes sowie der Generalprobe am Tag der Aufführung und der Aufführung selbst ist Pflicht. Ausnahme bildet das Hula-Projekt mit Therese: Hieran kannst du auch teilnehmen, wenn du nicht mit auftreten möchtest.
An den zwei bis drei Terminen unterrichtet unsere Dozentin eine Gruppenchoreografie. Der Unterricht findet ausschließlich im Studio statt, eine Online-Teilnahme ist nicht vorgesehen. Zusätzlich musst du natürlich zu Hause üben. Selbstverständlich darf die Choreografie dafür auch gefilmt werden.
Außerdem muss ein Kostüm angeschafft werden. Wir versuchen immer, hierbei so kostengünstig wie möglich zu bleiben und verzichten auf teure Designerkostüme. Wir möchten, dass sich jede unserer Teilnehmerin den Auftritt auch leisten kann.
Am Tag der Show findet in der Brotfabrik eine Generalprobe statt (bitte halte dir den gesamten Tag frei).
Und dann kann es losgehen!
Lust, mit uns die Show zu rocken?
Die Showprojekte
“Mele Ha’i Kupuna” mit Therese – ausgebucht!
In diesem Showprojekt, dasTänzerinnen mit Grundkenntnissen offen steht, werden wir uns mit einem Lied/Mele aus der Feder von Kaumakaiwa Kanaka’ole beschäftigen und eine Choreographie dazu erlernen.
Kaumakaiwa beschreibt und ehrt in dem von ihr verfassten Stück “Mele Ha’i Kupuna” ihre weibliche Ahnenlinie und betont die Bedeutung der Kontinuität in der Weitergabe von Wissen. Dabei geht es immer auch um die Frage, wie wir alle es schaffen können, irgendwann zu “guten” Vorfahren zu werden.
Du kannst auch am Showprojekt teilnehmen, wenn du keine Absicht hast, mitaufzutreten. Ein Teil des Projektes wird sich aber auch der Kostümauswahl usw. widmen.
Level: ab A2 (Frauen mit guten Grundkenntnissen im Hula)
„Sheherazade and the Golden Slave“ mit Hanan Kadur – ausgebucht!
Das von Hanan ausgewählte, abwechslungreiche Musikstück für dieses Showprojekt eignet sich hervorragend für eine Bühnenchoreografie mit Tänzerinnen unterschiedlicher Tanzlevel. Es ist rasant und zugleich romantisch.
Wir tanzen klassischen orientalischen Stil, z.T. mit Schleier, und entführen die ZuschauerInnen ein klein wenig in die Fantasiewelt des Harems.
Level: sehr gute Anfängerinnen bis sehr gute Mittelstufe (A3-M3)
Melaya Leff mit Nashyra – ausgebucht!
Die Melaya ist ein großes Umschlagtuch, der in den 1930er und 1940er Jahren in Ägypten an Popularität gewann. Sie besteht aus einem dunklen, schweren Stoff, mit dem die ägyptische Städterin gekonnt ihre Reize verbirgt und enthüllt.
Melaya Leff im Alexandriner Stil ist ein Theatertanz, kreiert von Mahmoud Reda.
Die dargestellten Tanzszenen spielen in der Küstenstadt Alexandria, oft kurz bevor die Fischer auf das Meer hinausfuhren. Der ewige Wind spielt mit der Melaya der Frauen, die Männer sind hin- und hergerissen von der Sehnsucht nach dem Meer und der Sehnsucht nach den Frauen.
Die Szenen sind fröhlich, wie die Musik, die Frauen flirten und kokettieren im Tanz.
Level: Fortgeschrittene (F1-3)
Aparima-Ote’a-Mix mit Natasha – ausgebucht!
Taucht ein in die faszinierende Welt des tahitianischen Tanzes und erzählt mit einer Kombination aus Aparima und Ote’a eine spannende Geschichte – willkommen zu unserem Ori Tahiti-Showprojekt!
Wir bieten euch die Möglichkeit, euer tänzerisches Können auf die nächste Stufe zu heben und Teil einer außergewöhnlichen Show zu werden.
Aparima mit Natasha – abgesagt!
No matter where we are on this earth, the beauty of the moon remains the same. We see the same light and feel the same love from the moon, connecting us all.
Ganz gleich, wo wir uns auf dieser Erde befinden, die Schönheit des Mondes bleibt dieselbe. Wir sehen das gleiche Licht und spüren die gleiche Liebe, die uns alle verbindet.
Dieses wunderschöne Lied wurde von dem tahitianischen Künstler Eto Teissier komponiert und gesungen, der auf seiner Reise durch die Kontinente von der Schönheit des Mondes berührt wurde.
Einen leicht zu erlernenden Aparima für alle Interessierten ab Niveau A1.
„Voice of Women“ mit Eleen Kim
Eleen is prepared to present a remarkable song for our FCBD Show project!
Together, we will delve into the dynamic methods of crafting this song, showcasing how women can collaborate to express the powerful attributes of strength, grace, independence, and love that define womanhood.
We will dance and undulate in the distinctive FCBD style, leaving our audiences in awe. With the incorporation of FCBD techniques and drills, we aim to captivate and inspire.
Level: open level, alle Tanzrichtungen
„Soulful Silhouettes“ mit Lea
„Soulful Silhouettes: Graceful and groovy fusion bellydance“ verbindet die anmutigen und sinnlichen Bewegungen des klassischen Bauchtanzes mit den energiegeladenen und ausdrucksstarken Elementen des Hip Hop und Showtanzes. Eleganz, Coolness und jede Menge Spaß garantiert!
Du lernst, dich nahtlos zwischen den verschiedenen Tanzstilen zu bewegen, und wir werden eine harmonische Gruppenperformance kreieren.
Level: ab Mittelstufe (M1-3) Tribal Fusion oder Oriental
„Fan & Skirt“ mit Eleen Kim
In this project, we will place our emphasis on skirt work and introduce brand-new flamenco fan moves, inspired by the Siren project steps and Eleen’s creative vision.
Together, we will explore the enchanting world of dancers‘ mystique, collaboratively constructing a captivating performance on the magical stage.
Level: experienced basic FCBD or Siren Project fan dialect